cum gaudio

cum gaudio

Feb­ru­ar 2022

Konzertdaten
  • Fre­itag, 18. Feb­ru­ar 2022, 19:30
    Solothurn, Gross­er Konzertsaal
  • Sam­stag, 19. Feb­ru­ar 2022, 19:30
    Luzern, Mai­Hof
  • Son­ntag, 20. Feb­ru­ar 2022, 17:00
    Basel, Zun­ft­saal Schmiedenhof

Die Konz­ertrei­he „cum gau­dio“ bein­hal­tet Freude, Lebenslust, Spritzigkeit, Momente des Nach­denkens und Reflek­tierens und reisst die Musizieren­den, genau­so wie das Pub­likum, mit auf eine freud­volle Reise des Lebens. Eine sel­ten gespielte „Sui­ta gio­cosa“ von Kon­stan­tin Babić wird umrahmt von zwei weltweit bekan­nten Klas­sik­ern: Mozarts Sin­fo­nia Con­cer­tante in Es-Dur KV 364 und Grieg’s Suite „Aus Hol­bergs Zeit“, op. 40.

Mit Kon­stan­tin Babić’s „Sui­ta gio­cosa“ erlebt die Zuhör­erschaft eine unge­heure Vielzahl von musikalisch freudi­gen Pas­sagen. Spielerisch, frech und keck begin­nt die Stre­icher­gruppe mit dem The­ma. Durch Wolf­gang Amadeus Mozarts beein­druck­endes Geschick, bleibt kein kom­pos­i­torisch raf­finiertes Detail auf der Strecke. Die fast naht­lose Ver­schmelzung der Solopar­tien im ersten Satz erre­icht ihren Höhep­unkt in der Kadenz, die von Mozart selb­st aus­geschrieben wurde. Edvard Grieg hinge­gen bedi­ente sich der franzö­sis­chen Tanz­for­men aus spät­barock­en Orch­ester­suit­en. Den vier beliebtesten – Sara­bande, Gavotte, Musette und Rigaudon – stellte er ein Prae­ludi­um voran fügte eine Air hinzu. Mit dem Auf­takt des Rigaudon set­zt Grieg einen gekon­nten und feier­lichen Schluss.

  • W. A. Mozart — Sin­fo­nia Con­cer­tante für Vio­line und Vio­la in Es-Dur, KV 364
    Vio­line: Sil­van Irniger; Vio­la: Gre­gor Bugar

  • K. Babić — Sui­ta gio­cosa (Schweiz­er Uraufführung)

  • E. Grieg — Hol­berg Suite

Silvan Irniger

Vio­line

Gregor Bugar

Diri­gent