arsexcelsisensemble

Ars Excelsis: Musizierende wechseln ihre Positionen und spielen facettenreich | Luzerner Zeitung

Ger­da Neun­ho­ef­fer, Luzern­er Zeitung 11. Sep­tem­ber 2022 Ars Excel­sis Ensem­ble mis­cht die Jahreszeit­en und ern­tet Beifall wie ein Som­merge­wit­ter Das junge Luzern­er Ars Excel­sis Ensem­ble geht mit der Solistin Isabel Chari­sius neue Wege. Auch bei Vival­di und Piaz­zol­la kön­nen alle dem Diri­gen­ten dreinre­den. Wie sind die Jahreszeit­en auf der Nord­hal­bkugel oder auf der Süd­hal­bkugel? Das konnte …

Ars Excel­sis: Musizierende wech­seln ihre Posi­tio­nen und spie­len facetten­re­ich | Luzern­er Zeitung Read More »

Ars Excelsis: Musizierende wechseln ihre Positionen und spielen facettenreich | Luzerner Zeitung

Ger­da Neun­ho­ef­fer, Luzern­er Zeitung 20. Feb­ru­ar 2022 Ars Excel­sis: Musizierende wech­seln ihre Posi­tio­nen und spie­len facetten­re­ich Das Ars Excel­sis Ensem­ble bietet im gut besucht­en Luzern­er Mai­hof­saal ein Konz­ert voller Span­nung. Vor dem Konz­ert strö­men am Sam­stagabend viele Besucherin­nen und Besuch­er in den Mai­hof­saal. Man umarmt sich, redet und lacht – mit nun offe­nen Gesichtern. Es ist …

Ars Excel­sis: Musizierende wech­seln ihre Posi­tio­nen und spie­len facetten­re­ich | Luzern­er Zeitung Read More »

Camerata Luzern: Eine bildhafte und temperamentvolle Tonsprache | Luzerner Zeitung

Ger­da Neun­ho­ef­fer, Luzern­er Zeitung 16. Feb­ru­ar 2020 Cam­er­a­ta Luzern: Eine bild­hafte und tem­pera­mentvolle Ton­sprache In kurzem Abstand präsen­tieren sich in Luzern zwei neue junge Orch­ester und demon­stri­eren, wie man am gemein­samen Musizieren wächst: Nach dem erfol­gre­ichen ersten Konz­ert der “Four For­est Strings” kür­zlich im Neubad konz­ertiert am Fre­itagabend die “Cam­er­a­ta Luzern” in der Matthäuskirche. Sie wurde …

Cam­er­a­ta Luzern: Eine bild­hafte und tem­pera­mentvolle Ton­sprache | Luzern­er Zeitung Read More »